Bericht aus der MT – 07.02.2013

Männer halten die Chefsessel besetzt SPD und Grüne beklagen Stillstand bei der Gleichtellung im Rathaus Auf den Chefsesseln des Cloppenburger Rathauses sitzen ausschließlich Männer. Wegen dieser nicht neuen Erkenntnis haben SPD und Grüne am Dienstag im Sozialausschuss das schleppende Tempo der Gleichstellungspolitik beklagt in Cloppenburg. Die Verwaltung hingegen verwies auf die langen Amtszeiten der Führungskräfte, […]

Bericht aus der MT – 07.02.2013

Ausschuss vertagt Erhöhung der Kita-Gebühren Die geplante Erhöhung der Gebühren in den Kindertagesstätten um etwa drei Prozent hat der Sozialausschuss des Cloppenburger Stadtrates vertagt. Die mit dem Bischöflich-Münsterschen Offizialat und den Gemeinden ausgehandelten Tarife ließen noch Fragen offen, hieß es am Dienstagabend im Cloppenburger Rathaus. Klar ist bisher: Die Beiträge sollen in den unteren Einkommensgruppen […]

Bericht aus der MT – 19.12.2012

Viel Geld für eine Anlage, die keiner will Stadion soll für rund 850.000 € Leichtathletikanlage bekommen Während der Beratung des Etats für 2013 war der geplante Umbau des Stadions wieder Thema. Die rund 850.000 €, die für den Bau einer Leichtathletikanlage für 2013 vorgesehen sind, wollten SPD und Grüne, aber auch Karl Kleier (CDU) gestrichen […]

Bericht aus der MT – 19.12.2012

Einstimmiges Votum für Etat 2013 Schuldenabbau geht weiter/ Haushalt ist ausgeglichen/ 14,5 Mio Investitionen Der Schuldenberg wird weiter reduziert, dennoch wird investiert. Der Cloppenburger Stadtrat verabschiedet einen ausgelgichenen Haushalt für 2013. …….. Dafür gab es Lob von allen Seiten. „Schuldenabbau und Haushaltslage zeigen, dass wir nachhaltig wirtschaften und nicht auf Kosten zukünftiger Generationen leben wollen!. […]

Bericht aus der MT – 18.12.2012

Carre erreicht im Stadtrat klare Mehrheit 22 Stimmen für Ansiedlung von “ Kaufland“ Begleitet von heftigen Anwürfen aus den Reihen von Grünen und SPD stimmte die Mehrheit gestern Abend für das Doppelprojekt aus SB-Warenhaus und Mediamarkt. Zugleich kündigte ein Umweltverband Klage an. Der Streit um die Doppelansiedlung des Warenhauses “ Kaufland“ und des Elektronik-Riesen MediaMarkt […]

Bericht aus der MT – 18.12.2012

Erzieherinnen erhalten nicht mehr Verfügungszeit. Stadtrat lehnt Antrag der UWG ab, stimmt aber für „staatlich anerkannte Erzieherinnen“ als Zweitkraft. Die Verfügungszeiten für die Erzieherinnen in den städtischen Kindergärten werden nicht erhöht. Ein entsprechender Antrag der UWG wurde gestern im Stadtrat abgelehnt. Dafür wird der Standard bei den pädagogischen Zweitkräften erhöht. Hier sollen künftig nur “ […]

Bericht aus der NWZ – 15.12.2012

Rita Kessing neue Vorsitzende der UWG – Böckmann im Rat Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) in Cloppenburg hat einen neuen Vorstand: Zur neuen Vorsitzenden wurde auf der Jahreshauptversammlung Rita Kessing gewählt, Michael Bertschik ist künftig ihr Stellvertreter. Nötig geworden waren die Neuwahlen, weil Ludger Böckmann die Fraktions- und Ratsarbeit vom ausscheidenden Michael Alfers übernimmt und seine […]

Bericht aus der MT – 30.11.2012

„Kaufland“ schreitet trotz Kritik voran. Berg wirft Verwaltung Parteilichkeit vor. Mit sieben zu fünf Stimmen bei einer Enthaltung hat der Plan für das Soeste -Carre die nächste Hürde im Planungsausschuss des Rates überwunden. SPD und Grüne warfen der Verwaltung vor, sich dem Investor zu unterwerfen. Die Mehrheit hält, die Kritik wird schärfer: In der Auseinandersetzung […]

Bericht aus der MT – 09.11.2012

Piepergelände wird „am Stück“ geplant. Ausschuss bringt Verfahren auf den Weg/Architekt lässt umstrittenen ZOB jetzt außen vor/4,6 Hektar werden frei. Der alte Lebensmittelmarkt soll modernisiert werden und von 2300 auf 3150 Quadratmeter bis an die Grundstücksgrenzen vergrößert werden. Durch den Kauf des Hauses Krudewig an der Bahnhofstr. 20 solll die Zahl der Parkplätze von 100 […]