Bericht aus der MT – 19.07.2014
Knappe Mehrheit sichert Schülerbetreuung. Ganztagsangebot: Stadtrat beschließ mit 17 zu 16 Stimmen nur langsamen Zuschussabbau/Grundschule erleichtert Die unterlegene CDU forderte dagegen ein politisches Signal ans Land. Denn eigentlich müsste das Kullutsministerium die Personalkosten tragen. ….einmütig warnten Vertreter von SPD, Grünen, UWG und ZENTRUM/Bürgerbündnis davor, den politischen Streit auf dem Rücken der Kinder auszutragen. “ Der Druck […]
Stellungsnahme der UWG zum Gleichstellungsplan 2014-2016 – 19.07.2014
Stellungnahme der UWG zum Gleichstellungsplan 2014-2016, Ratssitzung vom 14. Juli 2014 Zunächst einmal Danke an die Verwaltung und den BM für die Erstellung des Gleichstellungsplanes für den Zeitraum 2014 bis 2016. Die Fragestellungen in Sachen Gleichstellung werden hier benannt. Ziele wie z.B. Abbau von Unterrepräsentanz oder die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind […]
Bericht aus der NWZ – 16.07.2014
Fast alle Ratsmitglieder fordern mehr Geld. CDU/FDP und SPD sind sich einig.Zentrum mit eigenem Antrag Eine Sitzung des Cloppenburger Stadtrats kostet zurzeit 1080 € an Sitzungsgeldern. Demnächst wird sie 1800€ kosten: Die CDU-FDP -Gruppe und die SPD -Fraktion haben eine Erhöhung der Sitzungsgelder von 30 auf 50 Euro beantragt. …..Michael Jäger ( Grüne) bemängelte, dass […]
Bericht aus der MT – 16.07.2014
Pfandringe scheitern mit 16 zu 16 Stimmen im Rat Keine Hilfe für Flaschensammler/Stadt beschließt Gleichstellungsplan/ Klaus: Zahnloser Tiger In der Cloppenburger Innenstadt wird es keinen Versuch mit Pfandringen an öffentlichen Abfalleimern geben. Der Antrag der SPD ist am Montag an einem „Patt“ in der Abstimmung des Stadtrates durchgefallen. Die kranzförmigen Abstellhilfen für Flaschen und Dosen […]
Bericht aus der MT – 16.07.2014
„Die Arche“ wird für eine Krippe aufgestockt Einstimmiges Votum nach heftiger Debatte. Zuerst „flogen die Fetzen“, dann gab es traute Einigkeit. Der Kindergarten “ Die Arche“ soll für die Einrichtung einer Kinderkrippe aufgestockt werden. Am Ende stand ein einstimmiger Beschluss: Der Kindergarten “ Die Arche“ wird um eine Kinderkrippe erweitert. Dafür wird das Gebäude aufgestockt. […]
Bericht aus der NWZ – 13.06.2014
…Darüber hinaus befürwortete der Ausschuss einstimmig die Einrichtung eines neuen Jugendparlamentes, nachdem dessen Vorgänger bereits im Jahre 2002 mangels Beteiligung aufgelöst worden war. Nach Ansicht der UWG-Chefin Jutta Klaus dürften die Fehler von damals nicht wiederholt werden. Deshalb sei es zwingend notwendig, dass das Jugendparlament über ein eigenes Budget verfüge und nicht für jede Ausgabe […]
Bericht aus der NWZ – 26.03.2014
Bornemann fährt schweres Geschütz auf SPD Ratsherr unterstellt Bürgermeister Täuschung-„Gefälschten Wirtschaftsplan vorgelegt“ Der Verwaltungschef reagierte Empört auf die Vorwürfe . Daraufhin nahm Bornemann den Vorwurf der vorsätzlichen Täuschung zurück…. …Hinsichtlich der Auseinandersetzung um die Besucherzahlen sprang am Montag UWG-Fraktionschefin Jutta Klaus Bornemann zur Seite. Die Darstellung der Verwaltung sein nachweislich falsch, das belege auch ein […]
Bericht aus der NWZ – 25.03.2014
200.000 Euro Nachschlag für Kulturbahnhof Rat: UWG Antrag mehrheitlich beschlossen- CDU wollte Betrag auf 140.000 Euro begrenzt wissen Auf Antrag der UWG hat der Rat der Stadt Cloppenburg bei seiner Sitzung am Montag beschlossen, dem Kulturforum für die gestiegenen Baukosten beim Projekt “ Kulturbahnhof“ einen Nachschlag von 200.000 Euro zu bewilligen. 18 Ratsmitglieder stimmten mit […]
Bericht aus der NWZ – 08.03.2014
Weitere Rückhalt für den Kulturbahnhof Politik: UWG setzt sich für Zuschuss ein Die UWG-Fraktion (unabhängige Wählergemeinschaft) im Rat der Stadt Cloppenburg hat sich die Entscheidung der SPD Cloppenburg mit Stefan Riesenbeck einen Kandidaten aus den eigenen Reihen zu nominieren, begrüßt. “ Es gehört zur Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie wählen zu gehen. […]
Bericht aus der MT – 07.03.2014
UWG will sogar 200.000€ für den Bahnhof bewilligen Nicht auf halber Strecke liegenbleiben/ Gruppe begrüßt Kandidatur von Stefan Riesenbeck ( SPD) Die Unabhängige Wählergemeinschaft will dem Kulturbahnhof zur kompletten Absicherung der Kostensteigerungen sogar 200.000€ zusätzlich bewilligen. Das teilte die Fraktionsvorsitzende Jutta Klaus gestern nach einer Sitzung der Unabhängigen mit. Das Kulturforum hatte mit Rücksicht auf […]