Bericht aus der NWZ – 20.09.2012
Jutta Klaus will Tagesmütter bei der Stadt anstellen. Tagesmütter sollten bei den Kommunen angestellt werden. Diesen Vorschlag hat am Dienstagabend UWG -Fraktionschefin Jutta Klaus im Ausschuss für Familie, Soziales, Jugend, Sport, Kultur und Markt gemacht. Claudia Möller hatte den Tagesmütterverein im Landkries Cloppenburg vorgestellt. Sie erläuterte, dass die derzeit 222 Tagespflegepersonen im Kreis im vergangenen […]
Bericht aus der MT – 08.09.2012
3000 € Startgebühr eckt bei Ratsherren an Handyparken soll zunächst enge begrenzt bleiben Angesichts hoher Dauerkosten und einer deftigen “ Einführungsgebühr“ von 3000€ will der Bau- und Verkehrsausschuss des Stadtrates Handyparken vorerst nur testen….. Maximilian Mayrhofer ( UWG) warb für das „System der Zukunft“. Das Handyparken werde sich rasch verbreiten, prophezeite er. Zudem müssen die […]
Bericht aus der MT – 20.07.2012
UWG verärgert über Stadt. Keine Elternumfrage zu den Krippenplätzen. Verärgert haben die Unabhängigen auf die Entscheidung des Verwaltungsausschusses und des Bürgermeisters reagiert, nun doch nicht den Bedarf an Betreuungsplätzen in Cloppenburg zu ermitteln. Auch sieht die Stadt keinen Bedarfs an integrativen Betreuungsplätzen. Dabei werden Kinder im Alter von einem bis drei Jahren mit und ohne […]
Bericht aus der NWZ – 19.07.2012
„Kein Bedarf an integrativer Kinderkrippe“ , Politik lehnt UWG-Antrag ab. Einen Antrag der Ratsfrau Jutta Klaus von der Unabhängigen Wählergemeinschaft ( UWG) zum Ausbau der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Cloppenburg hat der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am Montag abgelehnt. Klaus hatte beantragt, den Bedarf für die Schaffung einer integrativen Kinderkrippe, in der […]
Bericht aus der NWZ, „Oberschulen in Cloppenburg“ – 23.05.2012
Stimmen zur Einrichtung der ersten Oberschule und der katholischen Oberschule in der Stadt. Constanze Korfhage, UWG: „Der Schulvorstand hat die Wahl, integrative Anteile in den Schulen einzurichten. Unsere Haltung bleibt, dass mehr jahrgangsübergreifend als nach der Schulform kooperiert werden muss.“ Jutta Klaus, UWG: “ Die neue katholische Oberschule verstehe ich nicht als Eliteschule, sondern als […]
Bericht aus der MT zum „Arbeitskreis unabhängiger Frauen“ vom 12.05.2012
Einen Arbeitskreis unabhängiger Frauen … Politik aus Sicht der Frauen solle in den Mittelpunkt rücken, erklärte Mitgründerin Rita Kessing. Damit sollen mehr Frauen zur Arbeit in politischen und öffentlichen Gremien ermuntert werden. Interessierte Frauen sind an jedem zweiten Montag im Monat um 19.30 Uhr eingeladen. Begleitend dazu werden Veranstaltungen angeboten. Das erste Angebot ist am […]
Bericht aus der MT: „Kaufland“ steht auf der Kippe: Keine Mehrheit – 27.04.2012
Ausschuss lehnt Lebensmittel-Discount mit sieben zu sechs Stimmen ab / MediaMarkt soll nun allein kommen Stattdessen soll die Verwaltung nun, losgelöst von dem „Soeste-Carré“, mit der Elektronikkette MediaMarkt-Saturn über einen Elektronikmarkt im Stadtzentrum verhandeln. Das empfahl der Ausschuss auf Antrag der SPD mit neun zu vier Stimmen. Von dem Elektronikmarkt mit rund 2500 Quadratmetern Verkaufsfläche […]
Bericht aus der NWZ: UWG fordert von EWE Herausgabe der Zahlen – 23.04.2012
Energienetze: Unabhängige wollen Prüfungsverfahren zur Konzessionierung fortsetzen Die Entscheidung von CDU und FDP/Zentrum, aus dem Prüfverfahren zur Übernahme der Energienetze auszusteigen, hat jetzt die UWG-Fraktion im Rat der Stadt Cloppenburg scharf kritisiert. Die Unabhängigen, so die Fraktionsvorsitzende Jutta Klaus, wunderten sich über den Schlingerkurs der CDU, habe diese doch immerhin die Gründung der Energienetze Nordwest […]
Bericht aus der MT vom 21.04.2012: Unabhängige und Grüne werfen CDU „Panikmache“ vor
Streit um Energienetze Im Streit um die mögliche Übernahme der örtlichen Energienetze haben Unabhängige und Gründe der CDU „Panikmache“ und „Desinformation“ vorgeworfen. Ein Wechsel des Strom- und Gasnetzes gefährde weder die Versorgung der Bevölkerung mit Strom und gas, noch die Arbeitsplätze in der Region, betonten die Parteien gestern in Pressemitteilungen. Falls die Gesellschaft der Städte […]
Bericht aus der NWZ: Verwaltungsausschuss sagt Ja zu ENW – 18.04.2012
ENERGIENETZE: Knappe Mehrheit für Konzessionsvergabe an kommunales Unternehmen – Rat hat letztes Wort Der Verwaltungsausschuss (VA) im Rat der Stadt Cloppenburg hat am Montag mehrheitlich beschlossen, dem im November 2010 gegründeten kommunalen Zusammenschluss ENW die Konzession für die Energienetze zu übertragen. CDU (3 Stimmen) und FDP (1 Stimme) hatten bereits im Vorfeld angekündigt, dagegen zu […]