Bericht aus der MT – 31.03.2011
Opposition lenkt ein und kippt CDU -Mehrheit. Schwimmer müssen für Badbenutzung zahlen- Sozialtarif gilt auch für über 18-jährige- UWG spricht von ungerechten Zuständen und Benachteilungen der Wassersportvereine.
Bericht aus der MT – 31.03.2011
UWG fordert Anhebung der Verfügungszeiten für die kommunalen Kindergärten von 7,5 auf 10 Stunden. CDU will sich an gesetzliche Vorgaben halten.
Bericht aus der NWZ – 30.03.2011
An der Kinderbetreuung in Cloppenburg hat sich während der Ratssitzung einmal mehr eine kontroverse Diskussion entzündet. Nach einer Initiative der UWG hatte die CDU den Antrag gestellt, dass der Politik einmal pro Jahr ein Sachstandsbericht über die Qualitätsentwicklung und – sicherung in den Kindertagessstätten des Stadtgebietes präsentiert. UWG-Fraktionsvorsitzende Jutta Klaus erklärte, dass die acht katholischen […]
Bericht aus der NWZ – 11.03.2011
„Zugeständnisse beruhigen Anwohner nicht“ Doris Hellmann erklärt: “ Es wird eine hochwertige Wohnbebauung und damit ein Vorzeigeprojekt für Cloppenburg entstehen“. Constanze Korfhage fühlt sich persönlich angegriffen:“ Ich pflege selbst eine Mietwohnung. Auch ein Mieter ist ein Mensch, wir bauen nicht nur für die oberen Zehntausend“.
Bericht aus der MT – 11.03.2011
„Nur Pfanni – Turm und Kirche sind höher“ UWG votiert für den überarbeiteten B-Plan rund um den Schützenhof. Die Planung wurde nach der ersten Bürgeranhörung angepasst. “ UWG Ausschussmitglied Doris Hellmann meinte:“ Hier scheint man aus Fehlern vergangener Tage gelernt zu haben.“
Bericht aus der MT – 10.03.2011
„UWG will ein Stadtleitbild, an dem alle mitarbeiten. Jutta Klaus sagt auf Klausurtagung der Unabhängigen:[ Wollen die Anzahl der Ratsmandate verdoppeln. UWG startet eine Werbekampagne mit dem Slogan:“WIR mit DIR für unsere Stadt“ Infos: www.uwg-cloppenburg.de
Bericht aus der NWZ – 26.02.2011
Stadion: Politiker sollen Stadt Vorschläge machen Unabhängige wollen vom Planer wissen, ob TVC, BVC, Titans und Freizeitsportler nebeneinander im Stadion existieren können.
Bericht aus dem Schulausschuss – 26.02.2011
Darüber hinaus forderte der Ausschuss auf Antrag der UWG die Verwaltung auf,den Bedarf an Hortbetreuung in den Cloppenburger Grundschulen zu ermitteln. Um möglichst exakte Daten im Hinblick auf Betreuungszeiten, etc.zu bekommen, sollen die Schulleiter der Stadt der konkreten Bedarf mitteilen.
Bericht aus der NWZ – 25.02.2011
Possenspiel um Badgebühren“ Unabhängige unterstützen Antrag von Rita Jansgers, Josef Kuper und Harry Blank ( CDU) auf Unterstützung des Schwimmvereins durch Einführung des Sozialtarifs.
Bericht aus der NWZ – 18.02.2011
„Wallschule soll in neuem Licht erscheinen“ Ausschussmitglied Jutta Klaus signalisiert das Projekt “ Sanierung der Beleuchtungsanlage“ in der Wallschule auch ohne Fördergelder durchziehen zu wollen.